Rotkehlchen
Lebt das ganze Jahr bei uns und wird 12 bis 14 cm groß. Jeder kennt diesen kleinen Vogel: das Rotkehlchen ist leicht an seiner orangeroten Brust zu erkennen.
Aber sie ist nicht immer so rot. Der Jungvogel, der gerade flügge geworden ist, hat ein braunes Fleckenkleid an. So ist er schön getarnt.
Der Gesang ist eine Melodie aus klaren Lauten, klingt aber ein wenig traurig. Das Rotkehlchen singt besonders gern am Abend. Rotkehlchen leben gerne im Wald, in Parks und Gärten. Das Nest ist ein Topf aus altem Laub, Gras und Moos und wird dicht am Grund oder zwischen Baumwurzeln gebaut.
Wenn daheim der Garten umgegraben wird, dann kommt das Rotkehlchen gerne dicht heran, um zu gucken, ob da nicht etwas zu finden ist, was er fressen kann.
© 2009 Steffen Walentowitz, Jever
WOODpecker Zeichenstudio
Lektorat: Georg Schwitters, Schortens
Beratung: Hermann Hinrichs, Zetel
Audio: Musikverlag Edition AMPLE |