de-plattsnackers.de Logo!
Fotos
Trennlinie
Symbol Startseite
Trennlinie
Symbol Was ist Neu?
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Geschichten
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Gedichte
Trennlinie
Symbol Advent bis Silvester
Trennlinie
Symbol Wintergeschichten
Trennlinie
Symbol Frühlingserwachen
Trennlinie
Symbol Sommerfreuden
Trennlinie
Symbol Herbsterlebnisse
Trennlinie
Symbol Heimische Vogelwelt
Trennlinie
Symbol Historische Bilder
Trennlinie
Symbol Termine
Trennlinie
Symbol Autorenliste
Trennlinie
Symbol Wortliste
Trennlinie
Symbol Kontakt
Trennlinie
Symbol Persönliches
Trennlinie
Symbol Links
Trennlinie
Symbol Impressum
Trennlinie
Symbol Datenschutz
Trennlinie


21946248 Besucher seit Einrichtung am 15. Oktober 2007


Administration:
Name:
Passwort:
Sicherheitscode:
SecurityCode
Absenden:



 Holt fast!

Die Schreibweise des Autors wurde unverändert übernommen

(Melodie: Hipp hipp hurra.)

Wi sünd hier an den Elbestrand
Bekannt bi jedereen,
Wie man uns süht hier stammverwandt,
As Plattdütschen Vereen.
Bi uns is de Gemütlichkeit
To jede Tied to Gast
Un wenn de Wind bi uns ok weiht,
Hier heet dat stets : „Holt fast!“
So staht wi tru, wat ok mag kamen,
Holt fast, holt fast! Holt fast, holt fast!
För uns`re Modersprak tosam`n;
Holt fast, holt fast! Holt fast, holt fast, holt fast!

De Sprak, de wi von Kindsbeen an
Dagdäglich ümmer hört,
De wölt wi spreken ok as Mann
Un holln se leew un wert!
Se is in uns Vereenigung
Een unschätzbores God;
Se mokt dat Hart so froh, so jung,
Un giwt uns Lebensmot!
So staht wi tru, wat ok mag kamen,
Holt fast, holt fast! Holt fast, holt fast!
För uns`re Modersprak tosam`n;
Holt fast, holt fast! Holt fast, holt fast, holt fast!

Wer Dag för Dag sien Arbeit deit
Un ümmer froh un geern,
Fix ümmer öp`n Posten steiht;
De dörf sick amuseer`n!
Drum is de Freid hier, leewes Kind,
Wenn de nich weer , weer`t bös`!
Un wenn wi denn vergnögt mol sünd,
Denn haut wi op`n Käs`!
So staht wi tru, wat ok mag kamen,
Holt fast, holt fast! Holt fast, holt fast!
För uns`re Modersprak tosam`n;
Holt fast, holt fast! Holt fast, holt fast, holt fast!

Mit frohen Sinn, den Kopp vull Kneep,
So gaht wi use Bahn;
Un dorbi kann in`n Harten deep
Doch Leew un Tru bestahn.
Stets arbeit wi för unse Sak,
Dormit uns` leewe Modersprak
För alle Tied besteiht.
So staht wi tru, wat ok mag kamen,
Holt fast, holt fast! Holt fast, holt fast!
För uns`re Modersprak tosam`n;
Holt fast, holt fast! Holt fast, holt fast, holt fast!

 

Friedrich Schnoor - 1907
Vereen „De Plattdütschen“ vun 1902

 



© 2014 Friedrich Schnoor Veröffentlicht: 28.02.2014 um 17:53:01 Uhr
Dieser Text wurde 24927 mal gelesen.

Diese Seite: Weiterempfehlen - Drucken


Footer

Diese Homepage wurde realisiert durch die Event- und neue Medien GbR. (Admin)