Der Schneemann
Es war einmal ein Junge, er hieß Jonas. Es war Winter geworden. Eines Tages baute er
einen Schneemann, er sollte Willi heißen. Als er zum Abendessen kam, gab es heißes Brot.
Und als er im Bett war, dachte er über den Schneemann Willi nach.
Er dachte, hoffentlich schmilzt er nicht. Als er am nächsten Morgen aus dem Fenster guckte,
war der Schneemann weg. Dann schaute er in den Vorgarten. Da war er! Jonas traute seinen
Augen nicht. Der Schneemann Willi hatte doch keine Beine und Füße bekommen? Aber Jonas
wusste, dass irgend etwas nicht stimmt. Als es Mittag wurde, ging er hinaus und sah, dass der Schneemann lebendig war, aber der Schneemann sagte nichts. Jonas blieb noch sehr lange bei Schneemann Willi. Aber der Schneemann Willi blieb noch sehr still und bewegte sich nicht.
Zum Abendessen gab es Kekse. Jonas nahm einen Schneemann-Keks und der erinnerte ihn an seinen Schneemann Willi. Als er ins Bett musste, guckte er noch einmal aus dem Fenster. Der Schneemann Willi war weg! Er stand jetzt bei seinem Apfelbaum, aber er war wirklich echt. Er dachte die ganze Zeit daran. Als er schlief, träumte er von seinem Schneemann, der lebendig geworden war. Am nächsten Morgen schaute er hinaus. Jonas traute seinen Augen nicht, der Schneemann konnte laufen.
Schnell rieb Jonas seine Augen. Aber der Schneemann Willi aß gerade einen Apfel. Dann ging er schnell hinaus und sagte zu dem Schneemann: „Wwwarum bist du echt?“ Da sagte der Schneemann: „Ich bin Willi.“ Und Jonas sagte: „Ich bin Jonas.“ Da waren die Beiden die besten Freunde. Und wenn der Schneemann nicht gestorben ist, dann lebt er noch heute.
Alina Bock, Glinde
8 Jahre
23.12.2007 |