de-plattsnackers.de Logo!
Fotos
Trennlinie
Symbol Startseite
Trennlinie
Symbol Was ist Neu?
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Geschichten
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Gedichte
Trennlinie
Symbol Advent bis Silvester
Trennlinie
Symbol Wintergeschichten
Trennlinie
Symbol Frühlingserwachen
Trennlinie
Symbol Sommerfreuden
Trennlinie
Symbol Herbsterlebnisse
Trennlinie
Symbol Heimische Vogelwelt
Trennlinie
Symbol Historische Bilder
Trennlinie
Symbol Termine
Trennlinie
Symbol Autorenliste
Trennlinie
Symbol Wortliste
Trennlinie
Symbol Kontakt
Trennlinie
Symbol Persönliches
Trennlinie
Symbol Links
Trennlinie
Symbol Impressum
Trennlinie
Symbol Datenschutz
Trennlinie


20699041 Besucher seit Einrichtung am 15. Oktober 2007


Maidag un de Kreihenschiet

Maidag is, man hett sien Freud,
wi de Natur so grönt un bleuht.
Fritz liggt ünnern Boom, will slapen,
deiht sük sien Gedanken maken.

 Grübelt över Wald un Flur,
wat daar kruppt un flücht in de Natur,
denkt na över Land un Lüüd,
meen wi he Vagels flegen sücht:

„As de Herr de Welt hett schafft,
hett he doch nich an allens dacht.
Waarüm köönt all de Vagels flegen,
waarüm nich Minsken, Koih un Zegen?“

Wi he so nu ünnern Boom daar liggt,
een Kreih daar up de Twieg rup flüggt.
He kiekt un maakt de Ogen wiet,
daar fallt daal upmaal de Kreihenschiet.

Sien Oog brennt, he is an rieven
un meent, dat is ja doch gediegen:
„Uns Herrgott is een kloken Mann,
man good, dat `ne Koh nich flegen kann.“

C. Fr. Bautsch
21.04.2014

 

 

 


© 2014 Carl Fr. Bautsch Veröffentlicht: 21.04.2014 um 15:45:46 Uhr
Dieser Text wurde 24805 mal gelesen.

Diese Seite: Weiterempfehlen - Drucken


Footer

Diese Homepage wurde realisiert durch die Event- und neue Medien GbR. (Admin)