de-plattsnackers.de Logo!
Fotos
Trennlinie
Symbol Startseite
Trennlinie
Symbol Was ist Neu?
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Geschichten
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Gedichte
Trennlinie
Symbol Advent bis Silvester
Trennlinie
Symbol Wintergeschichten
Trennlinie
Symbol Frühlingserwachen
Trennlinie
Symbol Sommerfreuden
Trennlinie
Symbol Herbsterlebnisse
Trennlinie
Symbol Heimische Vogelwelt
Trennlinie
Symbol Historische Bilder
Trennlinie
Symbol Termine
Trennlinie
Symbol Autorenliste
Trennlinie
Symbol Wortliste
Trennlinie
Symbol Kontakt
Trennlinie
Symbol Persönliches
Trennlinie
Symbol Links
Trennlinie
Symbol Impressum
Trennlinie
Symbol Datenschutz
Trennlinie


20698354 Besucher seit Einrichtung am 15. Oktober 2007


In`n Märtmaant de Buur

In`Märtmaant de Buur
kien Peer mehr inspannt.
He sett vull Mumm
Ploog un Trecker instand.

Plögt flink sien Acker,
dat fallt hĂĽm nich schwor.
He maakt dat ganz wacker,
bruukt Peer ok nich mehr.

Maschinen sĂĽnd wichtig,
de freet kien Heu,
sĂĽnd Dag un Nacht dĂĽchtig
un worden nich scheu.

De Buur van vandag
is kloog un modern,
bruukt wenig LĂĽĂĽ,
kann up sien Peer entbehrn.

In`n Märtmaant de Buur
de Peer inspannt,
een Leed, dat in grau
un ruug Vörtied upstund.

Horst Rehmann
27.02.2018

Im Märzen der Bauer

Im Märzen der Bauer,
kein Rösslein einspannt,
er setzt voller Power,
Pflug und Traktor instand.

PflĂĽgt rasch seinen Acker,
das fällt ihm nicht schwer,
er macht es ganz wacker,
braucht Pferde nicht mehr.

Maschinen sind wichtig,
die fressen kein Heu,
sind Tag und Nacht tĂĽchtig,
und werden nicht scheu.

Der Bauer von heute,
ist klug und modern,
braucht wenige Leute,
kann die Pferde entbehr´n.

Im Märzen der Bauer,
die Rösslein einspannt,
ein Lied, das in grauer,
rauer Vorzeit entstand.


© 2018 Horst Rehmann Veröffentlicht: 06.03.2018 um 13:47:30 Uhr
Dieser Text wurde 16490 mal gelesen.

Diese Seite: Weiterempfehlen - Drucken


Footer

Diese Homepage wurde realisiert durch die Event- und neue Medien GbR. (Admin)