Heel
Welt in Ostfreesland
Wo de Möven ehre
Runnen dreihen, wo Dag un Nacht
frischke Winnen weihen, wo man eenst
dat Reetdackhuus utfand, daar, ja daar,
is dat Ostfresenland.
Man drinkt Tee
un seggt ok avends moin, de Seeluft is
solten, herb un rein, man beleevt de
Ebb un de Floot, un all dat –
deit jeedeen Seel so goot.
Well dat Water
leevt, fohrt geern daar hen, Slickwannern
in´n Wattenmeer is “In“. Radföhr´n,
Lopen, Segeln, wat gefällt, in Ostfreesland
is noch “heele Welt“.
Von´n Diek her
höört man kort vör´n Slaapen, dat luute
Blöken veeler Schapen, man föhlt sik
regelrecht geborgen, un freut sik op
den neegst Morgen.
Heile
Welt in Ostfriesland
Wo die Möwen ihre Runden dreh´n,
wo Tag und Nacht frische Winde weh´n, wo man einst
das Reetdachhaus erfand,
dort, ja dort, ist das Ostfriesenland.
Man trinkt Tee
und sagt auch abends moin,
die Seeluft ist salzig, herb und rein,
man erlebt die Ebbe und die Flut,
und all das - tut jeder Seele gut.
Wer das Wasser liebt, fährt gerne hin,
Schlickwandern im Wattenmeer ist “In“,
Radfahr´n, Laufen, Segeln, was gefällt,
in Ostfriesland ist noch “heile Welt“.
Vom Deich her hört man kurz vorm Schlafe,
das dumpfe Blöken vieler Schafe,
man fĂĽhlt sich regelrecht geborgen,
und freut sich auf den nächsten Morgen.
©
Horst Rehmann 16.10.2020
|