de-plattsnackers.de Logo!
Fotos
Trennlinie
Symbol Startseite
Trennlinie
Symbol Was ist Neu?
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Geschichten
Trennlinie
Symbol Plattdeutsche Gedichte
Trennlinie
Symbol Advent bis Silvester
Trennlinie
Symbol Wintergeschichten
Trennlinie
Symbol Frühlingserwachen
Trennlinie
Symbol Sommerfreuden
Trennlinie
Symbol Herbsterlebnisse
Trennlinie
Symbol Heimische Vogelwelt
Trennlinie
Symbol Historische Bilder
Trennlinie
Symbol Termine
Trennlinie
Symbol Autorenliste
Trennlinie
Symbol Wortliste
Trennlinie
Symbol Kontakt
Trennlinie
Symbol Persönliches
Trennlinie
Symbol Links
Trennlinie
Symbol Impressum
Trennlinie
Symbol Datenschutz
Trennlinie


20689152 Besucher seit Einrichtung am 15. Oktober 2007






De Geig

De Geig, een schöön Instrument,
is een Kunstwark, dat woll jeder kennt,
manch een seggt ok Violine,
un speelt se jeden Dag, mit Routine.

Se is edel un ut fiensten Holt,
word prÀsenteert mit Lob un Stolt,
speelt warrt se mit een Bogen,
de meist mit Peerhaar betogen.

Saiten sörgt för den goden Klang,
dat is allmaal ok vun Belang,
denn bloot de good stimmten Saiten,
köönt de best Ton verbreden.

In‘ Orchester, in temlich hoog Tahl,
sĂŒnd Geigen meist ideal,
se mööt daar de Ton angeven,
anners gahn Konzerte flink daarneven.

Well goot Geig speelt, is Virtuoos,
dat geiht bi’n „Fiedler“ in’e Hoos,
denn bi stÀnnig quietschend Ton,
loopt de Tohörer – glieks daarvon.

© Horst Rehmann

Die Geige

Die Geige, ein schönes Instrument,
ist ein Kunstwerk, das wohl jeder kennt,
manch einer sagt auch Violine,
und spielt sie tÀglich mit Routine.

Sie ist edel und aus feinstem Holz,
wird prÀsentiert mit Lob und Stolz,
gespielt wird sie mit einem Bogen,
der meist mit Pferdehaar bezogen.

Saiten sorgen fĂŒr den guten Klang,
das ist allemal auch von Belang,
denn nur die gut gestimmten Saiten,
können den besten Ton verbreiten.

Im Orchester, in sehr hoher Zahl,
sind Geigen ganz sicher ideal,
sie mĂŒssen dort den Ton angeben,
sonst geh’n Konzerte schnell daneben.

Wer gut Geige spielt ist Virtuose,
das geht beim „Fiedler“ in die Hose,
denn bei fortwÀhrend quietschendem Ton,
laufen Zuhörer - sofort davon.

© 2021 Horst Rehmann Veröffentlicht: 11.08.2021 um 14:45:07 Uhr
Dieser Text wurde 7497 mal gelesen.

Diese Seite: Weiterempfehlen - Drucken


Footer

Diese Homepage wurde realisiert durch die Event- und neue Medien GbR. (Admin)